Log in Register
  • Home
  • Courses
  • Resources
  • About
    • FAQ
    • Contact us
    • Privacy Policy
    • Imprint
  • Log in
Back to Course

SAR-EDU Sommerschule 2021 – Theorie

0% Complete
0/0 Steps
  1. Mo: Einführung in die Radarfernerkundung
    5 Topics
    1. Teil 1: Mikrowellen und aktive Systeme
    2. Teil 2: Geometrische Eigenschaften von SAR-Daten
    3. Teil 3: Radarrückstreuung
    4. Teil 4: Vorteile und Anwendungsgebiete von SAR
    5. Teil 5: Phase und Speckle
  2. Di: Grundlagen Synthetic Aperture Radar
    4 Topics
    1. Teil 1: Was ist Synthetic Apertur Radar?
    2. Teil 2: Wie entsteht ein Radarbild?
    3. Teil 3: Spezifische Charakteristiken von SAR-Bildern
    4. Teil 4: Überblick SAR Satelliten
  3. Mi: Grundlagen Radarinterferometrie
    5 Topics
    1. Teil 1: Evolution der SAR Interferometrie
    2. Teil 2: Phase Unwrapping
    3. Teil 3: InSAR Satelliten und Beispiele
    4. Teil 4: Dekorrelation und Atmosphäre
    5. Teil 5: Fortgeschrittene Anwendungsgebiete
  4. Do: Grundlagen Radarpolarimetrie
    3 Topics
    1. Teil 1: Einführung Polarimetrie
    2. Teil 2: Polarisation - Rückstreueigenschaften und Specklefilter
    3. Teil 3: Polarimetrische Dekomposition
  5. Fr: Cloud Computing für Fernerkundungsdaten
    5 Topics
    1. Teil 1: Cloud Computing in der Fernerkundung
    2. Teil 2: Infrastructure as a Service (IaaS)
    3. Teil 3: Platform (PaaS) & Software (SaaS) as a Service
    4. Teil 4: Software und Tools zur Cloudprozessierung
    5. Umfrage
Lesson 6, Topic 1
In Progress

Teil 3: Überblick Aufnahmemodi

EO College

Close